Pferdegestützte Intervention und Heilpädagogisches Reiten

warum und wann?

  • bei ADHS
  • bei Autismus
  • Konzentrations- und Lernstörungen positiv beeinflussen
  • Hilfestellung bei schulischen oder sozialen Schwierigkeiten
  • Verbesserung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Psychomotorische Störungen verringern
  • Durchsetzungsvermögen fördern
  • Umgang mit sich selbst und anderen verbessern
  • Eigene Fähigkeiten und Talente erkennen
  • Empathie entwickeln
  • das Gleichgewicht schulen

Die Kinder und Jugendlichen treten in Kontakt mit dem Pferd/Pony, beobachten, berühren, putzen und führen es, lernen einen respektvollen Umgang mit ihm, meistern Hindernisse vom Boden aus, dürfen sich tragen lassen, bewegen sich vielfältig auf dem Pferderücken, machen Waldspaziergänge. Dauer während mindestens einem Quartal 1mal wöchentlich oder nach Absprache vierzehntäglich. Pferdekenntnisse sind keine notwendig. Die Settings können auch in Zweiergruppen stattfinden. Wir sind auf dem Sandplatz oder im Wald.

Preise

Einzellektion 60 min. 100.- CHF
90 min. 150.- CHF
Gruppenlektion (Zwei Kinder/Jugendliche) 60 min. 60.- CHF pro Kind/ Jugendliche
90 min. 85.- CHF pro Kind/ Jugendliche